
E18 03 fährt nach mehr als 10 Jahren Stillstand wieder - DB Museum Koblenz - Sommerfest (14./15. Juli 2025)
DB Museum Koblenz - Sommerfest (14./15. Juli 2025)
(15.06.2025)
Beim diesjährigen Museumsfest müßte wetterbedingt die große Lokparade am Samstag ausfallen. Für den Sonntag gab es statt dessen eine kleinere, sehr spezielle Lokparade.
Zum Sommerfest organisierte die Mitarbeitenden vom Museum wieder einige besondere Sonderzüge. Mit 103 113-7 sowie 5 TEE-Wagen einschließlich dem Rheingold Clubwagen als Restaurant (es gab immerhin kalte Getränke sowie belegte Brötchen) wurde wieder ein TEE auf die Reise geschickt, der sehr preiswert die Besucher aus Richtung Köln am Samstag bzw. aus Richtung Aschaffenburg am Sonntag zum Museum brachte. Für alle, die z.B. kein Ticket für die ausverkauften Züge bekommen haben, gab es einen Pendelzug ab Hauptbahnhof mit 218 233-3 sowie verschiedenen IC bzw. Interregio Wagen der 1980er - 2020er Zeiten. Für den Sonntag gab es für Kurzentschlossene noch einen historischen Nahverkehrszug - den Triebwagen 628/928 201 aus Neumünster, gehört zum DB Museum - sowie einen ganz besonderen Nahverkehrszug - gebildet aus E69 03 mit einen Silberling - für jeweils 10 Euro einen ca. 2 stündigen Ausflug. Auf dem Gelände konnte wieder einmal der VT 11.5 TEE Zug besichtigt werden, der leider nie mehr fahren wird. Dafür wäre ein Millionenbetrag aufzubringen, den das DB Museum einfach nicht hat.
Am Samstag war ein Sonderzug aus Bielefeld zu Gast. Gezogen von E10 350 wurden verschiedenste Personenwagen mitgebracht (gab es bei der DB jemals grün lackierte Silberlinge? - im Video ist der komplette Zug zu sehen).
Verschiedene Gäste gab es ebenso.
* Der Adler Zug aus dem DB Museum Nürnberg war wieder hier und bot kurze Mitfahrten an (bei der Hitze am Samstag gab es Probleme mit mindestens einem Lager, der Adler war daher langsamer unterwegs).
* V200 122 der VEB
* 111 174-9 von DB Gebrauchtzug (im klassischen DB blau/beige)
* E40 002 von (im DB grün)
* 110 511-3 von (im DB blau/beige)
* 101 057-8 von DB Fernverkehr (\\\"Europalok\\\")
* 181 215-5 von
* 151 129-4 von (die alle 3 bishrigen DB Lackierungen heute gleichzeitig trägt)
Wegen der Gäste mußten zahlreiche Museumsloks nicht zugänglich abgestellt werden, wie das Video zeigt. Bei den Führerstandsmitfahrten (mit einer Köf 3 333 678-1 als auch der Citybahn Lok 218 137-8).
Für die Lokparade wurden vorab 2 Überraschungen angekündigt, die wirklich etwas besonderes sind. Von der Baureihe 150 haben nur 2 Loks überlebt - die im Auslieferungszustand restaurierte E50 091, die immer wieder mal bei Lokparaden fahrend gezeigt wurde - sowie die verkehrsrote 150 186-5. Die Mitarbeitenden haben erstmals diese Lok wieder fahrend zeigen können! DIE größe Überraschung war allerdings 118 003-3. Jahrelang stand die Lok in der früheren Wagenhalle, in den letzten Jahren wurde sie immer wieder mal an der Drehscheibe gezeigt. Und im Jahr 2025 konnte die Lok erstmals nach jahrzehntelangen Stillstand aus eigener Kraft fahrend präsentiert werden! So mußte unter anderen der Hauptschalter auf der Lok getauscht werden. Alles in der Freizeit der Mitarbeitenden in ihrer Freizeit über Monate hinweg umgesetzt. Wahnsinn!
Wegen des sehr schwülen Wetters am Samstag wurde die Parade auf dem Sonntag verschoben und die Fahrzeuganzahl reduziert. In einer Stude wurden folgende Loks gezeigt:
* E60 10
* E93 07
* 118 003-3 (erste Fahrt seit mehr als 10 Jahren)
* E03 001
* 150 186-5 (erste Fahrt seit x Jahren)
* 110 152-6
* 101 001-6 (im *TEE Rheingold* Design)
* 112 139-1 (die 160 km/h Version der Br. 143)
Ein kurzes Video mit 118 003-3 und 150 186-5 finden Sie auf meinem YouTube Chanel unter https://youtu.be/6rVZ_TgZBbc
Ein etwas längeres Video zur Veranstaltung finden Sie hier: https://youtu.be/M7kA9TY1Zrs
PS : weitere Fotos zur Veranstaltung folgen in Kürze
Weitere Links zum Thema :
- DB Museum Koblenz - Sommerfest 2024 (1/2.6.2024)
Nach der einjährigen Pause 2023 fand das Fest wieder in gewohnter Form statt - mit anderen Gastloks. - DB Museum Koblenz: Sommerfest 2022 (25./26.6.2022)
Erstmals seit 3 Jahren konnte endlich wieder das Sommerfest im DB Museum gefeiert werden. Der Ablauf entsprach dem bewährten Konzept. - DB Museum Koblenz - Sommerfest 2019 (22./23.06.2019)
Unter dem Motto *Von der Bundesbahn zur DB AG - 1949 bis heute* stand das diesjährige Sommerfest im DB Museum. Zahlreiche Gastfahrzeuge und angereiste Sonderzüge bereicherten die umfangreiche Fahrzeugsammlung in Koblenz. - DB Museum Koblenz Lützel - Update April 2019
Der Außenstandort vom DB Museum Nürnberg ist wirklich jedes Jahr eine Reise wert. Auch im Jahr 2018/19 gibt es wieder neue Exponate zu bewundern. - DB Museum Koblenz - Sommerfest 2018 (16.17.06.2018)
In diesen Jahr gab es gleich 2 Jubiläen zu feiern : *50 Jahre Baureihe 218* und *60 Jahre elektrischer Zugbetrieb Koblenz – Köln*. - Sommerfest im DB Museum Koblenz 2017 (11/18.06.2017)
60 Jahre TEE war das Thema von 2017er Sommerfest in Koblenz. Stargast war ein VT 11.5 der DB, der aus dem Eisenbahnmuseum in Horb geholt wurde. - Sommerfest im DB Museum Koblenz 2016 (18/19.06.2016)
*60 Jahre Einheitsloks* der Deutschen Bundesbahn wurden am 18./19.06.2016 mit vielen Gastloks und einer Lokparade am Samstag gefeiert. - DB Museum Koblenz: Sommerfest 2015 - 50 Jahre Baureihe 103
Das diesjährige Sommerfest hatte gleich 2 Mottos: 50 Jahre BR 103 und Vergleich Ost-West. Es gab daher an beiden Tagen eine Fahrzeugparade. - DB Museum Koblenz Lützel - Update 22.03.2014
Bei der Dampfsonderfahrt mit 03 1010 ergab sich ein Blick auf die Neuerungen des Jahres 2014.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Eisenbahn-Artikel