
11sm wurde am 25.07.2015 festlich geschmückt - anläßlich der kirchlichen Segnung
Besuch im Brohltal (25.07.2015)
(25.07.2015)
Ende eines jeden Monats steht die Dampflok 11sm unter Dampf. Eine Bahnfahrt führte zum Besuch von Burg Olbrück.
Am Wochenende 25./26. Juli 2015 stand die Brohltaldampflok 11sm wieder unter Dampf. Am Samstag war 11sm sogar festlich geschmückt unterwegs. Die Lok erhielt den kirchlichen Segen.
Die Brohltalbahn fährt hinter der Station Oberzissen - auf der Steilstrecke - minutenlang an der Ortschaft Hain vorbei. Dahinter eine Bergkuppe zu sehen, auf der einst schon Kelten und Römer das Brohltal überwachten. Der heute noch erhaltene Turm der Ruine stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Mauern haben eine Dicke von bis zu 5 Metern. Oben ist heute eine Aussichtsplattform, die einen Blick auf den Rhein bietet und bei guten Wetter sogar den Kölner Dom erkennen lassen. Von den später errichteten Wohngebäuden sind leider nur noch einige Grundmauern erhalten geblieben. Nach der fanzösischen Besatzung im 19. Jahrhundert wurde die Burg als Steinbruch genutzt. Die Burg ist im Winter nicht besuchbar.
Weitere Links zum Thema :
Die Brohltalbahn fährt hinter der Station Oberzissen - auf der Steilstrecke - minutenlang an der Ortschaft Hain vorbei. Dahinter eine Bergkuppe zu sehen, auf der einst schon Kelten und Römer das Brohltal überwachten. Der heute noch erhaltene Turm der Ruine stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Mauern haben eine Dicke von bis zu 5 Metern. Oben ist heute eine Aussichtsplattform, die einen Blick auf den Rhein bietet und bei guten Wetter sogar den Kölner Dom erkennen lassen. Von den später errichteten Wohngebäuden sind leider nur noch einige Grundmauern erhalten geblieben. Nach der fanzösischen Besatzung im 19. Jahrhundert wurde die Burg als Steinbruch genutzt. Die Burg ist im Winter nicht besuchbar.
Weitere Links zum Thema :
- Brohltalbahn Dampflok 11sm - erste Fahrt am 1. Mai 2015
Am 1. Mai 2015 fuhr sie erstmals wieder nach Fahrplan durch ihre Heimat - das Brohltal. Fast 50 Jahre nach ihrer Außerdienststellung. - unterwegs mit Dampflok 11sm im Brohltal (17.07.2016)
Im Jahr 2016 wird der bewährte Fahrplan mit zwei Dampfzüge am Tag fortgesetzt. Dampffahrten bis nach Engeln bleiben die Ausnahme. - Eindrücke von der Brohltalbahnsteilstrecke
Auf 1000mm Spurweite führt die Brohltalbahn von Brohl nach Engeln. Auf der 17,5 km langen Strecke sind bis zu 50 Promille Steigung zu überwinden.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Landschaften-Artikel