
die Kölner Südbrücke - einst 1909 für die preussische Staatseisenbahn erbaut - ist heute Kölns älteste Brücke. Sie überstand den 2. Weltkrieg weitesgehend unbeschädigt. Heute wird sie fast ausschließlich für den Güterverkehr genutzt (31.07.2018).
Köln : mit der KD unterwegs auf dem Rhein
(08.08.2018)
Die KD bietet vom Frühjahr bis Herbst eine kurze Schnupperfahrt an : auf dem Schiff geht es den Rhein rauf und runter ... unterhalb aller Kölner Rheinbrücken.
Für weniger als 20 Euro (Stand 2018) bietet die KD einen sehr kurzweiligen Ausflug an : einmal auf dem Kölner Rheinabschnitt rauf und runter fahren. Die Fahrt bietet besondere Einblicke in die Stadtteile, die man sonst nur ausschnittsweise während der Fahrt im Auto entlang der Rheinuserstraße oder vom Sitz im KVB Zug erleben kann. Der Blick auf die Poller Wiesen oder den Rheinauhafen ist besonders interessant im sommerlichen Sonnenuntergang. Abgesehen von der *Leverkusener Brücke* (der baufälligen Autobahnbrücke, die ab ca. 2022 durch eine neue ersetzt werden soll) werden mit dem Schiff sämtliche Brücken der Stadt Köln unterfahren. Start ist am Anlieger am Heumarkt. Zunähst geht es Richtung Rodenkirchen. Nach dem Drehen nahe der *Roten Liebe* geht es weiter nach Mühlheim. Hinter der Brücke erfolgt die erneute Drehen des Schiffs - zurück zur Altstadt - der untergehenden Sonne entgegen. Kurzgefaßt : ein ganz besonderer *Brückentag*.
Weitere Links zum Thema :
- zu Besuch im Kölner Dom
Im Jahre 1880 wurde die mit 157 Metern dritthöchste Kirche der Welt vollendet - nur 632 Jahre nach der Grundsteinlegung.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Landschaften-Artikel