
Kölner Bürger konnten Textvorschläge für die Lichtprojektionen an den Künstler senden (31.12.2016)
Köln - Lichtinstallation auf der Domplatte (31.12.2016)
(07.01.2017)
Nach nach den Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht 2015 wollte die Stadt im Jahr 2016 Sicherheit schaffen und ermöglichte eine Multimedia-Projektion rund um den Kölner Dom.
Neben den Sicherheitskontrollen, um das Feuerwerksverbot rund um den Dom durchzusetzen und erheblich mehr Polizeieinsatz, setze die Stadt auf eine bessere Ausleuchtung vom Bahnhofsvorplatz, der Domplatte und den Roncallli-Platz. Gesucht wurde eine Attraktion, um den Ort zu beleben und Ereignisse wie im Vorjahr zu verhindern. Realisiert wurde eine Idee vom Berliner Lichtkünstler Philipp Geist. In mehreren Städten hatte er bereits Lichtinstallationen inszeniert. Die Bürger wurden gebeten positive Worte einzusenden, die als Projektionen auf das Römisch-Germanische-Museum bzw. auf die Bodenfläche projiziert werden sollten. Zusätzlich spielten große Lautsprecher entspannende Musik im Hintergrund ab. Das Echo auf die Multimedia-Show war sehr positiv. Die zahlreichen Besucher rund um den Dom waren begeistert.
Ein kurzes Video mit Eindrücken von der Lichtistallation finden Sie auf meinen YouTube Chanel : https://youtu.be/pkZDTqYblYA
Weitere Links zum Thema :
- Kölner Dom - Lichtinstallation von Ingo Dietzel (31.12.2017)
Nach dem Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof 2015 wurde zu Sylvester 2017 erneut eine Sicherheitszone rund um dem Dom errichtet. Das Umfeld vom Dom wurde erneut mit einer Lichtinstallation illuminiert.
Website-Artikel teilen: Facebook * Twitter * google+
mehr Landschaften-Artikel